Logo blistaCampus - Bundesweites Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung

Jobcoach*in oder IT-/Hilfsmitteltrainer*in (m/w/d) mit Ausbildereignung

Die blista ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungszentrum in der hessischen Universitätsstadt Marburg. Wir unterstützen seit mehr als 100 Jahren Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung für eine gleichberechtige gesellschaftliche Teilhabe. In unseren Beratungs- und Schulungszentren in Marburg und Frankfurt unterstützen wir Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung, ihre privaten und beruflichen Ziele zu erreichen. Unter anderem schulen wir am Arbeitsplatz im Umgang mit assistiven Techniken, in Mobilität, in lebens- und berufspraktischen Fähigkeiten.

Ihnen ist es ein Anliegen, arbeitssuchende Menschen mit Sehbeeinträchtigung zu unterstützen, mit guten Kenntnissen in Job und Ausbildung zu kommen? Sie sind motiviert, Menschen mit Sehbeeinträchtigung zu beraten, damit sie optimal ausgestattet und umfassend geschult ihre Ziele digital verfolgen können?

Dann werden Sie ab dem 01.01.2026 Teil unseres Teams als Jobcoach*in oder IT-Hilfsmitteltrainer*in (m/w/d) mit Ausbildereignung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.11.2025.

Ihr Profil

  • Sie haben einen (sozial-) pädagogischen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine abgeschlossene kaufmännische/IT- Ausbildung und waren als Ausbilder*in tätig,
  • Sie sind flexibel und bereit, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten,
  • Teamorientierung und eigenverantwortliches Handeln sind für Sie selbstverständlich,
  • Sie verfügen über Handlungs- und Methodenkompetenz und haben eine hohe Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
  • Sie arbeiten ressourcenorientiert und können sich auf Ihre kommunikative Kompetenz verlassen,
  • idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen beim Übergang in eine berufliche Beschäftigung und
  • Erfahrungen in der Beratung von Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten, aktivieren und motivieren Teilnehmende unserer Integrationsmaßnahme PROJob beim Eintritt in Job oder Ausbildung im Beratungs- und Schulungszentrum Frankfurt,
  • Sie unterstützen als Jobcoach im Bewerbungsprozess und bei der Praktikumsbetreuung vor Ort am Arbeitsplatz,
  • Sie unterstützen die konzeptionelle Weiterentwicklung des Maßnahme-Angebotes am Standort Frankfurt,
  • Sie arbeiten mit Rehaberater*innen und Fallmanager*innen der Leistungsträger zusammmen,
  • Sie trainieren die sehbeeinträchtigten Teilnehmenden unserer Integrationsmaßnahme PROJob im Einsatz von Standardsoftware (MS Office, Browser, E-Mail-Clients etc.) unter Einsatz ihrer individuellen Hilfsmittel und
  • Sie möchten Teil unseres multiprofessionellen Teams werden und sich gerne weiterbilden, um sehbeeinträchtigte Klient*innen bestmöglich unterstützen zu können.

Wir bieten

30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
Zusätzlich am 24.12. und am 31.12. bezahlt frei, wenn diese Tage auf einen Arbeitstag fallen.
Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld / Leistungsentgelt)
Eigene Mensa & Kiosk
Sport- und Gesundheitsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Firmen-Events
Angenehmes Betriebsklima
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Entgeltumwandlung
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Sabbatical
Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Zuzahlung)
Inkl. Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
JobRad-Leasing
Parkmöglichkeiten (mit Zuzahlung)
Abwechslungsreiche und breitgefächerte Aufgabengebiete
Fundierte Einarbeitung

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Bild von Ute Mölter
Ute Mölter
Telefonnummer:
+49 6421 606-511

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Bild von Lena Gemmeker
Lena Gemmeker
Telefonnummer:
+49 6421 606-218
E-Mail-Adresse:
bewerbung@blista.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
75% (=29,25 Std./Woche)
Eintrittsdatum
01.01.2026
Bereich, Abteilung
Beratungs- und Schulungszentrum Frankfurt
Eingruppierung
TVöD S12 bzw. TVöD EG9b
Offene Stellen
1
Bewerbungsschluss
28.11.2025