Ressortleitung (m/w/d) Rehabilitation für blinde und sehbehinderte Menschen
Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Teilhabe zu begleiten – das ist unser Auftrag. Dafür suchen wir zum 01.08.2026 in Vollzeit eine Leitungspersönlichkeit für unser Rehabilitationszentrum, die Fachkompetenz, Organisationstalent und Leidenschaft für Innovation verbindet.
Das Ressort umfasst folgende Abteilungen mit rund 40 Mitarbeitenden:
- Interdisziplinäre Frühförderstelle für Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung
- Blindentechnische Grundrehabilitation
- Psychologischer Dienst
- Schulungsbereiche Orientierung & Mobilität (O&M) und Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
- Fachschule für Rehabilitationsfachkräfte
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit) oder eine gleichwertige Qualifikation,
- Führungserfahrung, idealerweise in der Rehabilitation, Pädagogik oder im Gesundheitswesen,
- Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen sind wünschenswert,
- Ausgeprägte Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz,
- Organisationsstärke, wirtschaftliches Denken und strategisches Handeln sowie
- Freude an konzeptioneller Arbeit und an der Gestaltung innovativer Prozesse.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten die Abteilungen des Ressorts in fachlicher und organisatorischer Hinsicht,
- Sie fördern, motivieren und entwickeln Mitarbeitende und Führungskräfte im Ressort,
- Sie erstellen gemeinsam mit den Teams neue Konzepte, Ideen und Projekte,
- Sie verantworten Budgets und bringen sich aktiv in die Wirtschaftsplanung ein,
- Sie stellen die räumliche und sächliche Ausstattung sicher,
- Sie arbeiten eng mit Vorstand, Ressort- und Abteilungsleitungen zusammen,
- Sie pflegen Kontakte zu Leistungsträgern, Partnerinstitutionen und Bildungsträgern und
- Sie vertreten das Ressort nach außen – in Gremien, bei Tagungen und Kongressen.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einer renommierten Einrichtung,
- ein vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum,
- eine sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle von Bildung, Rehabilitation & Inklusion,
- Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen Team mit hoher Fachlichkeit und
- darüber hinaus :